- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Microsoft SQL Server 2025 Standard – Leistungsstarke Microsoft Datenbank für Business & IT
Der Microsoft SQL Server 2025 Standard ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen SQL-Server-Reihe und wurde für Unternehmen entwickelt, die höchste Ansprüche an Leistung, Stabilität und Flexibilität stellen. Diese Edition bietet ein solides Fundament für datengetriebene Anwendungen, Business-Intelligence-Lösungen und hybride Szenarien zwischen lokaler IT-Infrastruktur und Cloud-Umgebungen.Intelligente Datenverarbeitung auf höchstem Niveau
Mit dem SQL Server 2025 Standard profitieren Unternehmen von einer modernen Datenbankplattform, die sowohl klassische relationale Datenverarbeitung als auch fortschrittliche KI- und Analysefunktionen unterstützt. Der Fokus liegt auf einer intelligenten und ressourcenschonenden Verarbeitung von Daten – ganz gleich, ob es sich um operative Systeme, Berichte oder analytische Workloads handelt.
Dank der erweiterten Intelligent Query Processing-Technologie analysiert die Datenbank komplexe Abfragen automatisch, optimiert diese im Hintergrund und liefert Ergebnisse mit maximaler Geschwindigkeit. So werden vorhandene Ressourcen besser genutzt und Engpässe in Datenbankanwendungen minimiert.
Innovationen und Funktionen im Überblick
Erweiterte KI- und Vektorunterstützung: Neue Datentypen und Funktionen ermöglichen eine semantische Verarbeitung von Informationen. Damit lassen sich moderne Anwendungen wie Chatbots, Empfehlungssysteme oder KI-gestützte Suchfunktionen direkt auf Basis der Datenbank entwickeln.
Verbesserte Leistung bei der Vektorindex-Erstellung: Durch eine optimierte Architektur für Vektorindizes (z. B. DiskANN) werden komplexe KI-Abfragen und Ähnlichkeitssuchen deutlich schneller verarbeitet. Dies reduziert den Rechenaufwand bei der Index-Erstellung und beschleunigt den Zugriff auf große Datensätze erheblich – ein wichtiger Fortschritt für KI- und Machine-Learning-Szenarien.
Optimierte Masseninsert- und OPENROWSET-Funktionen: Die native Verarbeitung von Vektoren im Binärformat ermöglicht deutlich effizientere Datenimporte und eine höhere Schreibgeschwindigkeit bei großen Datenmengen. Damit lassen sich Vektordaten jetzt schneller einlesen, analysieren und für KI-Modelle nutzen – ohne zusätzliche Konvertierungsschritte.
Optimiertes Transaktions- und Sperrverhalten: Durch ein verbessertes Locking-System (z. B. Transaction ID Locking) wird die Parallelität in Mehrbenutzerumgebungen gesteigert – ideal für datenintensive Geschäftsprozesse.
Echtzeit-Streaming: Änderungen an Datensätzen können über Change Event Streaming nahezu ohne Verzögerung an andere Systeme weitergeleitet werden. So wird der SQL Server zum zentralen Bestandteil moderner, ereignisgesteuerter Architekturen.
Hohe Sicherheit und Compliance: Mit integrierten Verschlüsselungsmechanismen, Unterstützung für Managed Identities und Microsoft Entra-Authentifizierung erfüllt der SQL Server 2025 die aktuellen Standards für Datenschutz und Informationssicherheit.
Hybride Nutzung: Durch die enge Integration mit Azure-Diensten und der Microsoft Fabric-Plattform lässt sich der SQL Server flexibel in hybride Umgebungen einbinden. Unternehmen können Daten lokal speichern und zugleich Cloud-Funktionen nahtlos nutzen.
Zuverlässige Basis für Unternehmensanwendungen
Die Standard-Edition bietet eine ideale Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie ist perfekt geeignet für mittelständische Unternehmen, die eine stabile, skalierbare Datenbanklösung für Anwendungen, ERP-Systeme oder Business-Intelligence-Umgebungen benötigen. Durch Unterstützung moderner Schnittstellen wie T-SQL, JSON, OData und REST API bleibt der SQL Server vielseitig einsetzbar und zukunftssicher.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Performance durch intelligente Abfrageoptimierung
- KI- und Analysefunktionen direkt in der Datenbank
- Schnellere Vektorindex-Erstellung für KI-Abfragen
- Native Vektorverarbeitung im Binärformat für effiziente Massendaten-Importe
- Flexible Skalierbarkeit für wachsende Datenmengen
- Sichere Benutzer- und Rechteverwaltung
- Einfache Integration in bestehende IT-Landschaften
- Unterstützung von Hybrid- und Cloud-Szenarien
Einsatzgebiete:
- Datenbank-Backends für ERP-, CRM- oder Web-Anwendungen
- Reporting- und Analyseplattformen für Business Intelligence
- KI-gestützte Unternehmenslösungen mit semantischer Datensuche
- Echtzeit-Integration von Datenströmen in Microservices-Architekturen
- Sichere Datenhaltung mit Compliance-Anforderungen
Der Microsoft SQL Server 2025 Standard ist eine moderne und leistungsstarke Datenbanklösung für Unternehmen, die ihre Daten effektiv verwalten, analysieren und schützen möchten. Dank zahlreicher technologischer Weiterentwicklungen bietet diese Edition ein ausgezeichnetes Verhältnis von Funktionsumfang und Kosten. Ob als zentrales System für geschäftskritische Anwendungen oder als Plattform für moderne KI-gestützte Lösungen – der SQL Server 2025 Standard liefert die Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sicherheit, die Sie von einer professionellen Microsoft-Datenbank erwarten.
Systemanforderungen:
Betriebssystem: Windows 10 oder höher, Windows Server 2019 oder höher
Red Hat Enterprise Linux 8.0 – 8.6 Server, SUSE Enterprise Linux Server v15 (SP1 – SP3), Ubuntu 20.04 LTS, Docker Engine 1.8+ für Linux
.NET Framework: Version 4.7.2 oder höher erforderlich.
Prozessor: x64-Architektur, mindestens 1,4 GHz; empfohlen: 2,0 GHz oder schneller.
Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen für optimale Leistung)
Festplattenspeicher: Mindestens 6 GB freier Speicherplatz für Installation und Systemdateien
Grafikkarte / Anzeige: Super-VGA-Auflösung (800 × 600) oder höher
Im Lieferumfang per E-Mail enthalten:
Produkt Key für 1PC
Downloadlinks in 32/64 Bit
